offizieller Partner von 23 Banken

Ihr Ratgeber

Kredit während Lehre

In allen Lebensabschnitten kann ein Kredit notwendig und richtig sein. Mit dem Kredit während der Lehre könnte beispielsweise der Führerschein oder das erste Auto finanziert werden. In einigen Berufen ist es das Gesellenstück, das nicht vom laufenden Einkommen zu finanzieren ist. Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Ganz unkompliziert ist die Kreditbewilligung, trotz der sicheren Einnahmen, nicht.

Kredit während der Lehre – Ausbildungskredite

Die Berufsausbildung ist der richtige Schritt in eine gesicherte Zukunft. Ganz ohne Kosten ist in vielen Berufen der Abschluss jedoch nicht. Oft übernimmt der Lehrherr die Kosten für das Gesellenstück. Trotzdem, gerade bei sehr aufwendig gearbeiteten Stücken, kann ein Eigenanteil notwendig werden. Der Staat, der sich seiner Verpflichtung für den Wissensstandort Deutschland bewusst ist, springt zur Not mit einem Ausbildungsdarlehen ein.

Die zinsgünstigen Ausbildungskredite sind recht flexibel in ihrer Nutzbarkeit. Praktisch alles, rund um die Ausbildung, darf damit finanziert werden. In einigen Berufen ist beispielsweise ein Ausbildungspraktikum im Ausland dringend anzuraten. Selbst in solchen Fällen ist der Kredit möglich. An die Bonität des Antragsstellers sind keine Anforderungen gestellt. Der Kredit zu Ausbildungszwecken ist fast immer bewilligungsfähig.

Konsumkredite während der Ausbildung

Eine öffentliche Förderung für den Führerschein oder das eigene Auto gibt es leider nicht. Die Bewilligungskriterien der Banken sind für alle Bürger gleich. Für Auszubildende bedeutet dieser Umstand eine stark eingeschränkte Bonität. Die Möglichkeiten für einen Kredit während der Lehre sind daher stark eingeschränkt. Möglich ist ein Dispokredit. Etwa in Höhe eines Ausbildungsgehalts vergibt ihn die Hausbank unproblematisch. Ein kleiner Ratenkredit ist ebenfalls möglich.

Warenversandhäuser eröffnen, im Rahmen der Verkaufsförderung, den Ratenkauf für nahezu jedermann. Die Voraussetzungen sind: ein regelmäßiges Einkommen und keine negativen Schufa-Einträge. Selbstverständlich muss die Ware beim Versandhändler gekauft werden. Frei zu nutzende Darlehen, die sind während der Ausbildung nur sehr eingeschränkt möglich. Ein Darlehen vom Arbeitgeber wäre noch eine weitere realistische Möglichkeit zum Kredit ohne fremde Hilfe.

Kredit mit Bürgen für Auszubildende

Bei größeren Anschaffungen, beispielsweise einem guten Gebrauchtwagen, ist der Kredit während Lehre fast immer an die Hilfe der Eltern geknüpft. Für einen langfristigen Ratenkredit reicht die Bonität sonst nicht aus. Zunächst ist ein Ausbildungsvertrag ein zeitlich befristetes Arbeitsverhältnis. Zeitverträge können für die Bank kaum als Kreditsicherheit dienen.

Außerdem überschreiten die Ausbildungseinkommen in den wenigsten Berufen die Pfändungsfreigrenze. Erst oberhalb dieser Grenze wird ein Mensch problemlos kreditfähig. Ein Ausgleich für die zu geringe Bonität kann allerdings geschaffen werden. Möglich wäre die Verpfändung von Sachsicherheiten. Alternativ kann die Bonitätslücke durch einen solventen Bürgen geschlossen werden. Eine Bürgschaft nimmt niemand auf die leichte Schulter. So verbleiben die Eltern als bester Ansprechpartner dafür. Dank ihrer Bonität wird der Kredit während der Lehre leicht bewilligungsfähig.