Die Norisbank, im Jahr 1954 gegründet, hat in diesen 60 Jahren eine durchaus wechselhafte Geschichte erlebt. Zu Beginn war die Norisbank gegründet, um als Kaufhilfe zum Absatz der Waren des Versandhauses Quelle genutzt zu werden. Heute ist das Unternehmen eine Discount-Bank, die zur Deutsche Bank Gruppe mit Firmensitz in Berlin gehört.
Alle Produkte der Norisbank richten sich an die private Kundschaft, die wert darauf legt, qualitativ hochwertige Produkte einer Bank für kleines Geld zu bekommen. Gerade in den letzten zehn Jahren hat sich die Norisbank in das Gedächtnis der deutschen Verbraucher eingebrannt, weil ihre Kredite in den Vergleichsportalen stets unter den vorderen Plätzen zu finden waren. Bis zum Jahr 2012 agierte die Norisbank dual mit insgesamt 79 Filialen deutschlandweit und ihren Onlineangeboten. Immer waren es einfache Produkte, zu für die Verbraucher sehr günstigen Konditionen, die im Mittelpunkt der gesamten Geschäftstätigkeit der Norisbank standen.
Durch die Übernahme der Norisbank durch die Deutsche Bank Gruppe und einer damit verbundenen strategischen Neuausrichtung hat sich bei der Norisbank erneut einiges verändert. Das Filialnetz wurde aus Kostengründen komplett aufgegeben. Jetzt ist das Unternehmen eine Direktbanktochter der Deutschen Bank ohne Filialen. Dafür ist sie für den Verbraucher an allen sieben Wochentagen rund um die Uhr erreichbar. Mitarbeiter der Norisbank, die in den Filialen beschäftigt waren, konnten zum Unternehmen Postbank wechseln, die seit einiger Zeit auch zur Deutsche Bank Gruppe gehört.
Die Entscheidung der Deutschen Bank die Filialen der Norisbank zu schließen, war letztendlich richtig. So konnte das Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und heute günstige Kredite am Finanzmarkt anbieten, von denen letztlich die Verbraucher profitieren.
Bei den Onlinekreditangeboten war die Norisbank ohnehin mit einer der ersten Anbieter. Bereits im Jahr 2000 gab es hier den Onlinekredit mit Sofortzusage. Eine Tradition mit Erfolg wird somit fortgeführt.
Kreditangebote der Norisbank auf einen Blick
- Kredite von 1.000 bis 65.000 Euro
- Schnell-Antrag mit Onlinezusage
- Ohne Bearbeitungsgebühr
- Kostenlose Sondertilgung möglich
- Auf Wunsch optionale Kreditabsicherung
- Niedrigzins-Garantie (sollten Kunden innerhalb von 4 Wochen nach Kreditabschluss ein günstigeres Kreditangebot bekommen, können Sie Ihren Kredit kostenlos zurückgeben und erhalten 50 €)
- Erweitertes Rückgaberecht
Verbraucher, die heute einen Kreditvergleich anstellen, finden das Kreditangebot der Norisbank in der Regel auf den vorderen Plätzen im Ranking. Der beworbene Zins ist allerdings von der persönlichen Bonität der Kreditantragsteller abhängig, sodass ein unverbindliches Angebot eingeholt werden muss. Dasaktuelle (Stand: 03.06.2014) repräsentative Beispiel, welches die Norisbank auf seiner Homepage präsentiert zeigt, dass der Zins akzeptabel ist. 10.000 Euro gibt es für 5,4 %. Das ist ein Effektivzins, der sich sehen lassen kann. Es lohnt sich also, das Kreditangebot der Norisbank genauer zu betrachten, wenn man einen Kredit aufnehmen möchte. Die niedrigen Zinsen und die Möglichkeit, einen Kredit schon ab nur 1.000 Euro zu bekommen, sind Fakten, die der Norisbank im Kreditvergleich viele Punkte bringen.