offizieller Partner von 23 Banken

Ihr Ratgeber

Kredit während Kurzarbeit

Unternehmen wenden die Kurzarbeit an, um bei einem als vorübergehend eingestuften Arbeitsmangel keine Mitarbeiter entlassen zu müssen. Im Baugewerbe wird zusätzlich das früher offiziell und heute im Sprachgebrauch weiterhin häufig als Schlechtwettergeld bezeichnete Saison-Kurzarbeitergeld bezahlt. Wie wirkt sich der Bezug von Kurzarbeitergeld und das somit verminderte Gesamteinkommen auf die Kreditwürdigkeit aus?

Das Einkommen während der Kurzarbeit

Das Einkommen während der Kurzarbeit besteht aus dem verbleibenden Arbeitseinkommen und dem Kurzarbeitergeld. Dieses beträgt ohne Kind sechzig und mit Kind siebenundsechzig Prozent des ausfallenden Nettoeinkommens. Kurzarbeit soll für höchstens sechs Monate angeordnet werden, in Sonderfällen ist eine Verlängerung möglich. Während langfristige Kurzarbeitsphasen großer Betriebe über das Fernsehen und die Presse bekannt werden, erfährt die Öffentlichkeit selten von deutlich kürzeren Zeiten der Kurzarbeit in kleineren Unternehmen, obgleich diese am häufigsten vorkommen.

Wenn der Arbeitnehmer einen Kredit während der Kurzarbeit aufnehmen will, verhalten Banken sich unterschiedlich. Einige Geldinstitute berechnen einen Durchschnittswert des Einkommens aus den letzten drei Monaten, während andere Geschäftsbanken die besondere Situation der Kurzarbeit beachten und für die Haushaltsrechnung das übliche Einkommen ansetzen, falls sie davon überzeugt sind, dass die schlechte Auftragslage nach wenigen Wochen überwunden sein wird.

Bei der saisonbedingten Kurzarbeit im Baugewerbe gilt die Überwindung der Kurzarbeit als sicher, zumal der Arbeitsausfall hierbei nicht auf einem Auftragsmangel, sondern auf der durch die Witterung verursachten Unmöglichkeit zur Arbeitsdurchführung beruht. Da die schlechte Witterung teilweise vorhersehbar ist, müssen Bauarbeiter ihren Kredit nicht während der Kurzarbeit beantragen, während von der Arbeitszeitverkürzung überraschte Arbeitnehmer manchmal ein Darlehen zur Überbrückung des verringerten Einkommens benötigen. Wenn die Kurzarbeitsphase nur wenige Wochen dauert, bietet sich in diesem Fall das Ausnutzen des Dispokredites an.

Kurzarbeit als Vorzeichen einer Betriebsstilllegung?

Wenn Arbeitnehmer einen Kredit während der Kurzarbeit aufnehmen, gehen sie mitunter ein Risiko ein, denn eine lange oder eine wiederholte Arbeitszeitverkürzung deutet möglicherweise auf eine dauerhafte Schieflage des Betriebes hin. Das gilt nicht für die saisonbedingte Kurzarbeit im Baugewerbe und auch nicht, wenn wenige Wochen nach der Arbeitszeitverkürzung die Auftragsbücher des Betriebes wieder voll sind und sogar Überstunden anfallen, was häufiger als vermutet vorkommt.

Wer einen Kredit während einer Kurzarbeit aufnimmt, vergewissert sich idealerweise beim Arbeitgeber über die Zukunftsaussichten seines Arbeitsplatzes, auch wenn die Antworten auf entsprechende Nachfragen nicht immer ehrlich erteilt werden. Damit die Kredittilgung in jedem Fall wie vereinbart erfolgen kann, wählen Arbeitnehmer bei der Kreditaufnahme während ihrer Kurzarbeit am besten lange Kreditlaufzeiten und damit einhergehend niedrige monatliche Raten, damit sie diese im ungünstigen Fall einer späteren Kündigung vom Arbeitslosengeld bezahlen können.