Mit der Schwangerschaft ändert sich das Leben. Dinge, die früher gern auf die „lange Bank“ geschoben wurden, die werden plötzlich dringend. Den Finanzierungsbedarf könnte ein Kredit während der Schwangerschaft decken, doch die Bank lehnt ihn oft ab. Hintergründe und Alternativen beleuchtet der Beitrag.
Kredit während der Schwangerschaft – die Hürden
Der Wunsch nach einem Kind steht leider nicht immer im Einklang zur Gesellschaft. Für die Eltern ist das neue Familienmitglied ein Quell der Freude. Für die Bank leider in erster Linie eine Bonitätsminderung. Der bald einsetzende Mutterschutz, die anschließende Elternzeit, sie bedeuten einen Einnahmeverlust und Mehrkosten für den Haushalt. Obwohl es eigentlich nicht mit der Ethik und dem Gesetz vereinbar ist, wird die Kreditsuche nun erschwert. Der Kredit während der Schwangerschaft wird zum Problem.
Wer den Kredit bei der Hausbank beantragen möchte, sich noch in einem frühen Stadium der Schwangerschaft befindet, sollte sie verschweigen. Verschiedene Musterprozesse haben gezeigt, die Schwangerschaft gehört zum Intimbereich. Die Bank hat kein Recht danach zu fragen. Eine ausweichende Antwort, wie „ich glaube mal eher nicht“ kann nicht als Täuschung gewertet werden. Trotzdem lässt sich die Schwangerschaft nicht für immer verbergen. Spätestens jetzt ist es leichter einen Kredit aus dem Internet zu nutzen.
Online ist es einfacher, den Kredit zu bekommen
Bereits nach wenigen Monaten ist die Schwangerschaft offensichtlich. Außerdem ist es nicht schön, zur Unwahrheit gezwungen zu sein. Leichter, ehrlicher und preiswerter ist der Online – Kredit während der Schwangerschaft. Mit der bequemen Kreditsuche fängt der Service der Onlineanbieter an. Sie kann entspannt vom heimischen Computer oder Tablet-PC durchgeführt werden. Klare Preisaussagen liefern die Kreditrechner. Der persönlich günstigste Kredit ist so schnell gefunden.
Die Online-Kreditprüfung verschafft Planungssicherheit für die anstehenden Investitionen. Nach dem neuen Kinderzimmer kann sich so schon einmal umgesehen werden. Die Auszahlung bei Onlinebanken ist zügig. Etwa eine Woche nach Antragseingang kann über das Geld verfügt werden.
Privatkredit in schwierigen Situationen
Der Kredit ohne die Bank wird immer häufiger genutzt. Verantwortlich dafür sind zwei völlig unterschiedliche Gründe. Als Kreditnehmer wird es zunehmend schwerer eine ausreichende Bonität für den Kredit von der Bank nachzuweisen. Niedrige Einkommen und eine Verschlechterung des Kündigungsschutzes zeigen ihre Auswirkungen. Außerdem sind die Kreditinstitute, im Zeichen der Eurokrise, dazu angehalten Kreditrisiken möglichst auszuschließen. Die zweite Seite, die für die Explosion der Privatkredite sorgte, ist die Seite der Sparer.
Der Zinsertrag für das Sparguthaben reicht nicht mehr aus, um die Inflation zu decken. Die clevere Geschäftsidee, beide Seiten miteinander zu vereinen, die musste fruchten. Zwei große Internet-Portale teilen sich den Markt für Privatkredit. Private Geldgeber sehen die Schwangerschaft mit menschlichen Augen. Der Kredit während der Schwangerschaft von privat ist kein Problem.