offizieller Partner von 23 Banken

Ihr Ratgeber

Kredit noch in der Probezeit

Ein Kredit noch in der Probezeit ist sowohl für die kreditgebende Bank als auch den Kreditnehmer selbst nicht ganz unproblematisch. Hauptproblem ist dabei, dass sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer noch in einer Art Kennenlernphase befinden und die Regelungen des Kündigungsschutzes noch nicht gelten.

Im Extremfall können sich beide Parteien aufgrund eines kleinen Streits, Missverständnisses oder auch einfach weil die Zusammenarbeit nicht passt täglich trennen. Dies stellt für den Kreditgeber ein hohes Risiko dar, da sich oftmals eine lange Suchphase mit einem noch geringen monatlichen Einkommen oder auch Haushaltsüberschuss anschließt. Zudem sollte der Kreditnehmer auf sich selbst und sein Gefühl bei der gerade neu aufgenommenen beruflichen Tätigkeit achten: Fühlen Sie sich im Unternehmen wohl oder gibt es erste Warnzeichen einer möglichen, vorzeitigen Trennung?

Beruflich ankommen und zwei-drei Monate unbeschwert arbeiten

Wenn Sie einen Kredit in der Probezeit beantragen möchten, dann sollten Sie am besten zwei bis drei Monate warten. Dies hat ganz verschiedene Gründe: Zuerst einmal sollten Sie in Ihrer beruflichen Aufgabe richtig ankommen und aufgehen können. Die Sorge über die möglichen entstehenden Probleme bei der Rückzahlung für den Kredit noch in der Probezeit würden unter Umständen zusätzlich belasten.

Zusätzlich wissen alle, dass die meisten Trennungen in der Probezeit ganz am Anfang stehen. Wer also noch nicht zwei bis drei Wochen beim gleichen Arbeitgeber gearbeitet hat, der stellt ganz objektiv gesehen ein höheres Risiko dar. Dies würde sich in einem niedrigeren Kreditlimit oder aber auch einem Risikozuschlag auf den Zinssatz bemerkbar machen. Deshalb gilt bei einem Kredit noch in der Probezeit das Motto, dass man erst einmal ein paar Wochen abwarten sollte.

Kreditwürdigkeit und Parameter passen sich langsam dem neuen, höheren Einkommen an

Die Kreditvergabe beruht im Wesentlichen auf mathematischen Verfahren, Wahrscheinlichkeitsrechnungen und Erfahrungswerten. Ähnlich wie bei der beinahe schon automatischen Berechnung von Kreditlimits für Dispositionskredite auf dem Girokonto steigt die Kreditwürdigkeit für alle anderen Kredite auch mit der Zeitdauer der Arbeit bei dem gleichen Arbeitgeber an.

Dies ist zwar nur einer der Faktoren, die für die Zins- bzw. Konditionengestaltung von Bedeutung sind, allerdings kann eine zu kurze Beschäftigungsdauer beim bisherigen Arbeitgeber auch eine Kreditablehnung bedeuten. Auch aus diesem Grund sollte jeder, der über einen Kredit in der Probezeit ernsthaft nachdenkt, zwischen der Neueinstellung und der Kreditbeantragung einige Zwischenraum lassen.