Die Schufa beinhaltet alle Einträge, die der Verbraucher selbst verursacht hat. So stehen Kredite, Handyverträge und auch nicht bezahlte Rechnungen in der Schufa. Wenn zu viele negative Einträge vorhanden sind, dann wird es schwer werden, einen Kredit von einer Bank zu bekommen. Gravierender wird die Situation, wenn der Antragsteller Hartz 4 Empfänger ist.
Welche Beeinträchtigungen bringen Hartz 4 mit sich?
Gerade bei der Kreditvergabe schauen Banken ganz genau hin, wer den Kredit beantragt. Viele Hartz 4 Empfänger waren schon bei ihren Banken und wollten einen Kredit mit Schufa und Hartz 4 beantragen. Ohne Ausnahme hat keiner einen Kredit bekommen. Hartz 4 ist eine Sozialleistung des Staates. Das Geld ist eine Grundsicherungsleistung, die gewährleistet, dass der Empfänger das nötigste kaufen und bezahlen kann. Extraausgaben sind dabei nicht berücksichtigt worden, sodass das Geld sehr knapp bemessen wurde.
Wer Hartz 4 Zahlungen erhält, wird am Ende des Monats sehr wenig bis gar kein Geld übrig haben. Ein Kredit muss monatlich mit Raten abbezahlt werden. Die Ratenhöhe hängt immer von der Kreditsumme ab. Aber ein Hartz 4 Empfänger, der am Ende des Monats schon kämpfen muss, um den Rest der Tage bis zur nächsten Zahlung zu überstehen, der wird nicht in der Lage sein, eine Kreditrate zu tilgen. Das ist auch den Banken bekannt und vergeben keinen Kredit.
Kredit im Internet suchen – sinnvoll?
Viele Anbieter bieten die unterschiedlichsten Kredite im Internet an. Hierbei findet sich auch ein Kredit mit Schufa und Hartz 4. Wer solche Angebote sieht, muss davon ausgehen, dass es sich nicht um ein seriöses Angebot handelt. Vielmehr sollen Versicherungen abgeschlossen werden, eine Kreditsumme wird allerdings nie ausgezahlt. Privatleute bieten ebenfalls Kredite an.
Hier sind die Zinsen oft so hoch, dass der Antragsteller sich schnell verschulden kann. Darüber hinaus würden die Leistungen des Amtes gestrichen werden, wenn ein Kredit aufgenommen wird. So kann also kein Kredit mit Schufa und Hartz 4 aufgenommen werden.
Finanzieller Engpass – was tun?
Damit die finanzielle Lage nicht zu ernst wird, kann versucht werden, bei den Eltern oder Großeltern oder auch Freunden eine Summe zu erhalten. So können wichtige Rechnungen beglichen werden. Hierbei sollte die Summe aber die zu hoch ausfallen, denn der Geldleiher will ja auch sein Geld wieder haben. Wer zu viel nimmt, der wird Schwierigkeiten haben, es zurück zu zahlen.