Die Banken sind die großen Dienstleister im Bereich der Finanzwirtschaft. Zu den am häufigsten angebotenen Produkten in diesem Bereich gehören private Darlehen zur freien Verwendung. Wenn Sie im Internet recherchieren, stoßen Sie immer wieder auf Begriffe wie Blitzkredit, Sofortkredit, Kredit in 15 Minuten oder Eilkredit und ähnliche. Was verbirgt sich dahinter?
Ein Kredit in 15 Minuten – gibt es das überhaupt?
Das Versprechen, einen Kredit in 15 Minuten zu genehmigen, klingt zwar etwas vollmundig, ist aber in der Praxis durchaus möglich. Dafür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen vorliegen. Sie können einen solchen Kredit bei Ihrer Hausbank beantragen. Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit Ihrem Bankberater. Wenn Sie zu diesem Gespräch alle notwendigen Unterlagen wie zum Beispiel den aktuellen Einkommensnachweis und Ihren Personalausweis mitbringen, dauert die Bearbeitung Ihres Kreditantrags in der Tat nur wenige Minuten.
Bei Ihrer Hausbank kennt man sie und Ihren finanziellen Status genau. Kontoauszüge brauchen nicht erst eingeholt werden, sondern können sofort geprüft werden. Um Ihren Kreditantrag zu beschleunigen, sollten sie eventuell noch Ihren Arbeitsvertrag mitbringen, aus dem hervorgeht, seit wann Sie bei Ihrem Arbeitgeber beschäftigt sind und ob Ihr Arbeitsverhältnis befristet ist oder nicht.
Wenn der Kredit genehmigt wird, überweist die Bank die Darlehenssumme meist innerhalb von 24 Stunden auf Ihr Girokonto. Nicht immer bietet jedoch die Hausbank die besten Konditionen. Es lohnt sich durchaus, sich auch bei anderen Anbietern zu erkundigen.
Was ist mit Krediten im Internet?
Das Internet bietet eine Vielzahl von guten Angeboten. Nicht selten können Sie dort online einen Kreditantrag ausfüllen und so tatsächlich einen Kredit in 15 Minuten genehmigt bekommen. Diese Genehmigung ist aber mit Vorsicht zu genießen. Sie ist nur provisorisch und beruht auf der Annahme, dass alle Angaben, die Sie beim Ausfüllen des Kreditantrags gemacht haben, korrekt sind. Weiterhin geht die Bank davon aus, dass über Sie keine negativen Einträge bei der Schufa vorliegen.
Um das Risiko in vertretbaren Maßen zu halten, überprüft die Bank Ihre Angaben. Dazu müssen Sie ihren neuesten Lohnzettel und eventuell auch den aktuellen Kontoauszug einsenden. Gleichzeitig fragt die Bank bei der Schufa an, welche Informationen über sie vorliegen. Die Bearbeitung dieser Vorgänge nimmt 2 bis 3 Werktage in Anspruch. Um Ihre Identität zweifelsfrei festzustellen, wird häufig das sogenannte Postident-Verfahren benutzt. Dazu bekommen Sie ein Formular zugeschickt.
Mit Ausweis oder Reisepass und dem Formular müssen Sie sich auf einem Postamt beim Schalterbeamten legitimieren. Erst wenn der Ihre Identität bestätigt hat und das Schreiben beim Kreditgeber eingetroffen ist, kann der Kredit genehmigt und das Geld überwiesen werden. Der Kredit in 15 Minuten braucht in der Regel mindesten 5 bis 8 Tage von der Beantragung bis zur Auszahlung