offizieller Partner von 23 Banken

Ihr Ratgeber

Kredit für Selbständige Vergleich

Ein Kredit für Selbständige Vergleich ist immer dann ratsam, wenn eine selbstständig tätige Person einen Kredit bei einer Bank aufnehmen möchte. Der Vergleich analysiert alle am Markt tätigen Kreditgeber und listet diese übersichtlich in einer Tabelle auf. So erhalten potentielle Kreditnehmer direkt einen Anhaltspunkt, welcher Kreditgeber für die gewünschte Summe und Laufzeit der günstigste Anbieter wäre.

Zusätzlich erhalten Selbstständige auch noch Auskunft darüber, wie der Kreditgeber von anderen Kreditnehmern bewertet wurde und welche Annahmequote dieser vorzuweisen hat. Selbstverständlich finden sich in einem derartigen Kreditrechner auch Angaben zum monatlichen Zinssatz, den Gesamtkosten und möglichen Gebühren. In der Regel kann über den Vergleich auch direkt der Kreditantrag gestellt werden, so dass der Selbstständige bei der Bank seiner Wahl einen Darlehen beantragen kann, ohne dafür extra einen weiteren Anlaufpunkt zu suchen.

Dennoch ist auch ein Kredit für Selbständige Vergleich keine Garantie, dass ein Kredit tatsächlich seitens des Kreditgebers bewilligt wird. Denn ein Selbstständiger verfügt in der Regel über ein stark variables Einkommen, was bei einer ungünstigen Auftragslage zudem jederzeit auch wegbrechen kann.

Der Selbstständige hingegen muss jedoch auch bei schlechter Auftragslage weiterhin die fälligen Raten an den Kreditgeber zahlen, so dass dieser Umstand zu „geplatzten“ Raten und weiteren Mahnkosten führen kann. Banken neigen daher zu einer Ablehnung von selbstständigen Personen, wenn diese nicht über mehrere Jahre ein konstant überdurchschnittliches Einkommen vorweisen können.

Das Geld wird dringend benötigt – was tun?

Ein Weg um dennoch an den Kredit zu kommen, ist das Einsetzen eines Bürgen. Dieser haftet über die gesamte Dauer des Darlehens für die Schuld des Kreditnehmers, wird jedoch nur herangezogen, wenn der Kreditnehmer seine Raten gar nicht mehr oder zumindest nicht in voller Höhe zahlen kann. Eine solche Person muss über ein entsprechendes Einkommen verfügen, was im besten Fall auch aus einer Tätigkeit als Arbeitnehmer rührt.

Arbeitnehmer genießen einen umfassenden Kündigungsschutz, der bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit positive Auswirkungen zeigt. Kredit für Selbständige im Vergleich offenbaren zudem auch, dass bei geringerer Bonität durchaus auch die Kosten für den Kredit steigen können. Das hängt damit zusammen, dass die Bank ihren Kredit dann durch eine höhere Rentabilität absichern möchte.

Ein zinsloses Darlehen ist auf Bankenebene nicht zu erhalten, sondern kann bestenfalls aus dem Freundes- oder Familienkreis in Empfang genommen werden. Ob das tatsächlich möglich ist, hängt natürlich maßgeblich von der finanziellen Situation des eigenen Umfelds ab. Besteht diese Möglichkeit aber tatsächlich, stellt sie für Selbstständige den besten Weg war, da auch kein Vermerk in der Schufa bei privaten Kredite angelegt wird.