Den Traum vom Fliegen träumen viele Menschen. Ein Flugzeug oder einen Helikopter steuern und der Chef über den Wolken sein. Was so gibt klingt, muss kein Traum sein, sondern kann ohne weiteres zur Wirklichkeit werden. Doch viele Absolventen der Pilotenausbildung haben ein Problem. Sie wissen nicht, wie sie die Ausbildung finanzieren sollen. Denn Pilot werden ist sehr teuer. Rund 100.000 Euro benötigt man für die Ausbildung und die Lebenshaltungskosten.
Banken haben nur bedingt spezielle Kredite
Eine Pilotenausbildung ist eine recht spezielle Ausbildung, sodass die Banken hier keinen direkten Kredit haben. Zwar gibt es am Stützpunkt der Lufthansa eine Bank, die auch einen Kredit für die Pilotenausbildung anbietet. Doch der Kredit wird nur gewährt, wenn man seine Ausbildung bei der Lufthansa macht und eine Übernahmebescheinigung vorliegt. Zudem müssen auch alle anderen kreditrelevanten Gegebenheiten perfekt sein. All dies können nur die wenigsten Piloten bieten. Man muss daher nach anderen Alternativen suchen.
Da es keinen Kredit für die Pilotenausbildung gibt, wenn man diese privat macht, lohnt es sich, zuerst nach einem zweiten Kreditnehmer oder einem Bürgen zu suchen. Bei einer solch hohen Summe wird keine Bank den Kredit an eine Einzelperson vergeben. Und schon gar nicht an eine Person, die sich in eine Ausbildung mit ungewissem Ausgang begeben will. Die Eltern wären hier die besten Bürgen. Da sie als direkte Verwandte im nahe Verhältnis zum Kreditnehmer stehen, sind die Banken über eine solche Lösung immer sehr erfreut. Gut wäre es auch, wenn man weitere Sicherheiten benennen kann.
Wertgegenstände oder Immobilien machen sich hier gut. Vielleicht kann man für die ersten Monate auch die Unterstützung der Familie in Anspruch nehmen. So sieht die Bank, dass man die Ausbildung ernst nimmt und kann einem Kredit für die Pilotenausbildung eher zustimmen. Wer bei einer Fluggesellschaft lernt, die eventuell eine Übernahme in Aussicht stellt, kann sich glücklich schätzen. Wenn man diese Option zudem schriftlich hat, wird auch dies die Kreditaufnahme deutlich erleichtern.
Man muss also sehr genau schauen, wie man den Kredit ermöglichen kann. Es ist sicherlich nicht einfach, aber doch möglich. Und wer die Ausbildung schafft, kann sich meist auch sicher sein, dass er irgendwo eine Anstellung findet. Denn der Flugverkehr nimmt immer mehr zu und um ein Flugzeug fliegen zu können werden nun einmal Piloten benötigt.