Beim Surfen im Internet stoßen Sie häufig auf Begriffe wie „Darlehen ohne Schufa“ oder „Kredit für jeden“ und ähnliches. Dahinter verbergen sich zwar meistens solide Anbieter, leider finden sich aber auch immer wieder schwarze Schafe unter den Anbietern, die entweder gar keinen Kredit vergeben oder aber hohe Kosten berechnen.
Vergleichen lohnt sich!
Wenn Sie im Internet nach einem Kredit für jeden suchen, sollten Sie keinesfalls nur die Webseite des jeweiligen Anbieters besuchen. Am besten ist es, wenn Sie ein Vergleichsportal zu Rate ziehen. Dort finden Sie eine Vielzahl von Anbietern mit Krediten zu unterschiedlichen Konditionen. Im Prinzip kann es einen Kredit für jeden gar nicht geben, da nicht alle Verbraucher für ein Darlehen qualifiziert sind.
Die Vergabe von Krediten ist an bestimmte Kriterien gebunden, auf die sich die Banken geeinigt haben. Der Antragsteller muss beispielsweise volljährig und geschäftsfähig sein. Das Einkommen muss hoch genug sein. Ohne Einkommen benötigen Sie einen Bürgen oder Sicherheiten, um einen Kredit zu bekommen. Zwischen dem günstigsten und dem teuersten Anbieter gibt es erhebliche Preisunterschiede bei derselben Darlehenssumme. Besonders bei größeren Krediten mit längerer Laufzeit können Sie durch einen Vergleich mehrstellige Geldsummen sparen.
Worauf sollten Sie achten?
Bevor Sie einen Antrag für einen Kredit für jeden ausfüllen, lesen Sie erst die Kundenbewertungen im Internet. Dadurch erfahren Sie sehr schnell, ob der Anbieter einen guten Service anbietet oder nicht. Seien Sie vorsichtig, wenn der Anbieter vorab die Bezahlung von Bearbeitungsgebühren oder ähnliches verlangt. Es ist nicht sicher, ob Ihr Kredit genehmigt wird oder nicht. Sollte Ihr Antrag abgelehnt werden, sind Sie das Geld für die Gebühren los. Ebenso sollten Sie niemals vor der Genehmigung Ihres Kreditantrags irgendwelche Versicherungen oder Sparpläne und ähnliches abschließen.
Selbst wenn ihr Kreditantrag abgelehnt wird, müssen Sie für die Versicherung bezahlen. Die Verträge sind meist so formuliert, dass eine Kündigung nicht oder nur schwer möglich ist. Seriöse Anbieter werden niemals vorab irgendwelche Kosten verlangen oder die Genehmigung des Kreditantrags vom Abschluss dubioser Versicherungen oder Geldanlagen abhängig machen. In den Kreditangeboten finden sie häufig Angaben über den effektiven Jahreszins.
Diese Zahlen geben einen guten Überblick über die Kosten des Kredits. sie sollten aber bedenken, dass die Zahlen bonitätsabhängig sind. Meist gilt der niedrige Zinssatz nur für Kunden mit einer ausgezeichneten Bonität. Normalverdiener, die keine Beamte sind, müssen bei einem Kredit für jeden mit deutlich höheren Zinsen rechnen. In der Praxis sieht das so aus, dass jedem Kunden ein individuelles Angebot gemacht wird, das mehr oder weniger stark von den Konditionen in der Werbung abweicht.