offizieller Partner von 23 Banken

Ihr Ratgeber

Kredit für geringfügig Beschäftigte

Wer heutzutage eine Arbeit mit wenig Einkommen besitzt, der hat es wirklich nicht leicht. Nicht selten wird er ausgeschlossen, sowohl im sozialen Sinne als auch in der Finanzwelt. Viele denken nicht daran, dass es sehr schwer ist, mit einem sehr geringem Gehalt zurecht zu kommen, vor allem dann, wenn Kinder in der Familie leben. Dann wird es noch enger.

Der Antragsteller bekommt zwar Kindergeld, dennoch wird es vorn und hinten nicht reichen. Banken werden immer häufiger von dieser Personengruppe aufgesucht, um nach einen Kredit für geringfügig Beschäftigte zu fragen. Diese werden sofort enttäuscht, denn sie werden die Aussage bekommen, dass sie keinen Kredit für geringfügig Beschäftigte bekommen werden. Nicht einmal die Hausbank ist dazu bereit, denn diese kennen die finanzielle Lage des Kunden ganz genau.

Kein Kredit für geringfügig Beschäftigte – bei jeder Bank so?

Es gibt unzählige Kreditformen, die aufgenommen werden können. Verbraucher denken, dass sie vielleicht bei einer anderen Bank Erfolg haben werden und machen sich auf die Suche. Diese Suche wird nicht von Erfolg gekrönt sein, denn als Sicherheit muss immer ein Einkommensnachweis erbracht werden, mit einem pfändbaren Einkommen. Da dieser Nachweis von dieser Personengruppe nicht erbracht werden kann, werden sie auch bei anderen Banken ausgeschlossen.

Ein Kredit ohne Schufa wird im Ausland aufgenommen und es haben sicher schon viele davon gehört. Die Schufa arbeitet nur mit Banken in Deutschland zusammen. So fällt die Schufa als Sicherheit aus, denn Banken prüfen damit immer die Bonität. Damit die ausländische Bank einen Kredit vergeben kann, wird auch hier ein Gehaltsnachweis verlangt. Das Gehalt ist oft die einzige Sicherheit, die erbracht werden kann. Somit ist auch ein Kredit für geringfügig Beschäftigte im Ausland nicht möglich.

Gibt es Alternativen?

Die einzigen Alternativen liegen darin, eine Privatperson zu finden, die bereit ist, das Risiko einzugehen, dass die Kreditsumme nicht getilgt werden kann und einen Kredit aufnimmt oder als Bürge den Kredit absichert . Das wird sehr schwer werden und oft findet man diese Personen nur in der Familie oder bei den Freunden. Wenn hier eine Summe geliehen wird, dann sollte das unbedingt schriftlich festgehalten werden. Es wäre nicht das erste Mal, dass es zwischen Familienmitgliedern oder Freunden Ärger wegen Geld gab. Mit einen Vertrag kann das nicht passieren, denn beide Seiten wissen, woran sie sind und welche Verpflichtungen sie haben.