Die Berufsausbildung ist der erste große Schritt in die Unabhängigkeit des Erwachsenenlebens. Eine traditionelle Lehre führt in den Berufsalltag ein. Das Ausbildungsgehalt ermöglicht ungewohnte finanzielle Spielräume. Ein günstiger Kredit für Azubis soll nun helfen, die größeren Wünsche umzusetzen. Verständlich ist der Wunsch nach einem Führerschein oder auch einem Auto. Problemlos ist die Kreditbewilligung trotzdem nicht.
Günstiger Kredit für Azubis – was ist möglich?
In gewissem Rahmen reicht die Ausbildungsvergütung aus, um kreditfähig zu werden. Das Girokonto kann oft bereits wenige Monate nach dem Ausbildungsbeginn, um etwa ein Monatsgehalt, überzogen werden. Dispokredit wird relativ einfach vergeben. Jeder, der ein fortlaufendes Einkommen nachweisen kann, sich nichts hat zuschulden kommen lassen, der bekommt auch einen kleinen Dispo. Günstig ist diese Kreditform jedoch nicht. Dispokredit ist immer die teuerste Finanzierung.
Wir haben das hier gesehen und an Sie gedacht:
Kredit für die Ausbildung
Günstige Kredite für Azubis
Kleinkredit für Azubis
Kredit während Lehre
Barkredit für Auszubildende
Ein günstiger Kredit für Azubis ist immer ein Ratenkredit. Problematisch wird es bei der Bewilligung eines solchen Kredites. Das Gehalt eines Auszubildenden überschreitet in den ersten beiden Jahren die Pfändungsfreigrenzen nicht. Erst im dritten und damit letzten Ausbildungsjahr stehen in einigen Berufen mehr als 980,- Euro netto auf der Gehaltsabrechnung. Nun ist allerdings das nächste Problem da. Der Ausbildungsvertrag endet bald. Für einen langfristigen Ratenkreditvertrag reicht die Zeit nicht mehr aus.
Kredit durch Sicherheiten
Jeder Kredit ist an die sichere Rückzahlungsfähigkeit gebunden. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag kann diese Rückzahlungsfähigkeit gewährleisten. Ausbildungsverträge sind jedoch nicht unbefristet. Sie enden mit dem bestehen der Prüfung. Andere Sicherheiten sind daher notwendig, um den Kredit bewilligungsfähig zu machen. Möglich wären Sachsicherheiten oder Sparverträge. Auszubildende verfügen in den seltensten Fällen über solche Sicherheiten. Zumeist bleibt nur die Möglichkeit einen Bürgen um Hilfe zu bitten.
Als Bürge kommt theoretisch jeder Mensch mit einem gesicherten Einkommen infrage. Doch eine Bürgschaft gibt niemand leichtfertig ab. Zahlt der Schuldner nicht, dann wird der Bürge in Haftung genommen. Der beste Ansprechpartner ist in einem solchen Fall das Elternhaus. Die Eltern vertrauen ihrem Nachwuchs und treten zur Not auch einmal „freiwillig“ für eine fällige Rate ein. Durch die Bürgschaft eines solventen Bürgen wird die Bonitätslücke geschlossen und ein günstiger Kredit für Azubis möglich.
Alternativen zur Bürgschaft
Zum einen gibt es zweckgebundene Darlehen von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu Ausbildungszwecken. Dient der Kreditwunsch der Ausbildung, beispielsweise einem Auslandspraktikum, dann bestehen bei der KfW beste Chancen auf eine Kreditbewilligung.
Soll der Kredit für den Konsum genutzt werden, beispielsweise den Autokauf, dann bieten private Investoren eine Möglichkeit der Kreditbewilligung. Private Geldgeber nutzen vorwiegend zwei große Internetplattformen für ihre Kreditvergabe. Die Nutzung einer dieser Plattformen bietet zumindest faire Kreditchancen zu moderaten Zinsen. Ein günstiger Kredit für Azubis ist so aus eigener Kraft möglich.