offizieller Partner von 23 Banken

Ihr Ratgeber

Autokredit während Elternzeit

Gerade in der Elternzeit stellen viele junge Familien fest, das alte Auto ist zu klein. Entweder lassen sich die Babysachen unterbringen oder die Passagiere. Für beides zusammen reicht einfach der Platz nicht aus. Der Wunsch nach einem Autokredit, während der Elternzeit, ist daher durchaus verständlich. Ganz einfach ist die Kreditbewilligung allerdings nicht. Elterngeld wird nur für 14 Monate gezahlt und zählt außerdem nicht zum pfändbaren Einkommen.

Autokredit während der Elternzeit – die Situation

Der Wunsch vieler Eltern, kurz nach der Geburt des Nachwuchses einen Autokredit zu beantragen, der ist durchaus verständlich. Gerade Babys fordern einen überproportionalen Platzbedarf im Fahrzeug. Der Kofferraum ist durch den Kinderwagen bereits vollständig ausgefüllt. Die Tasche mit dem notwendigsten Zubehör kostet ebenfalls einen Sitzplatz. Mit etwas Abstand zum Zubehör, denn sonst liegen die Sachen auf dem Boden, sitzt das Kind. Damit ist die Rücksitzbank ausgelastet. Es verbleibt nur noch der Beifahrersitz für die Einkäufe und alle weiteren Passagiere.

Ein Autokredit während der Elternzeit könnte die Situation deutlich verbessern. Meist steht der Wunsch nach einem Kombi ganz oben auf der Prioritätenliste der Eltern. Einfach zur Bank gehen und einen Kredit beantragen, das geht nicht. Elterngeld ist kein Arbeitseinkommen, es kann weder gepfändet noch für die Rückzahlung eines Kredites abgetreten werden. Einfach ist die Situation, wenn einer der Partner noch arbeitet. Mit seinem Einkommen kann er für die notwendige Kreditsicherheit sorgen. Klappt dieser Weg nicht, so ist die Hilfe von Freunden oder der Verwandtschaft eine Option.

Bürgen sorgen für die Kreditwürdigkeit in der Elternzeit

Die Bürgschaft eines solventen Bürgen kann jeden Kreditsachbearbeiter überzeugen. Der Autokredit, während der Elternzeit, ist durch die Bürgschaft nicht auf einige wenige Spezialanbieter beschränkt. Die ganze Bandbreite des Kreditwesens kann, abhängig von der Bonität des Bürgen, weiterhin genutzt werden. Neben dem Kredit vom Autohändler lassen die günstigen Onlineangebote den Kreditwunsch zinsgünstig umsetzen.

Eine andere Möglichkeit für Kreditsicherheit zu sorgen besteht in der Abtretung von geldgleichen Sachwerten. Die Lebensversicherung zur Altersvorsorge ist eine der Möglichkeiten, es könnte ebenso das festgelegte Geld eines Sparvertrags sein. Eine weitere moderne Alternative ist der Privatkredit.

Mit dem Privatkredit das neue Auto bezahlen

Privatkredite liefern die Antworten auf die Herausforderungen der eingeschränkten Kreditmöglichkeiten in verschiedenen Lebenssituationen. Der Kredit von privat ist heute längst nicht mehr auf den Freundeskreis beschränkt. Zwei große Internet-Plattformen bringen Geldgeber und Kreditnehmer zusammen. Statt eines Kreditantrags wird der Kreditwunsch formuliert und auf der Plattform veröffentlicht.

Kapitalgeber haben damit die Möglichkeit, auf den Kreditwunsch zu bieten. Nun beginnt eine Zeit des Wartens. Erst, wenn ausreichend viele Gebote eingegangen und akzeptiert wurden, dann kann der Autokredit während der Elternzeit ausgezahlt werden.