Voraussetzung für den Erhalt eines Autokredites ist, dass der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen aus dem Darlehensvertrag wie vereinbart nachkommen kann. Wie gehen Banken jedoch damit um, wenn der Kreditantragsteller keinen unbefristeten Arbeitsvertrag vorweisen kann?
Befristete Arbeitsverträge sind heutzutage in vielen Branchen üblich, zumal eine Befristung während der ersten zwei Tätigkeitsjahre nicht begründet werden muss. Viele Arbeitgeber verlängern den Arbeitsvertrag innerhalb dieses Zeitraumes mehrfach. Begründete Zeitverträge wegen befristeter Projekte oder Vertretungen für kranke oder schwangere Arbeitnehmer sind ebenfalls weit verbreitet.
Unterschiedliche Gründe für das Nichtbestehen eines unbefristeten Arbeitsvertrages
Dass der Fahrzeugkäufer einen Autokredit ohne unbefristeten Arbeitsvertrag beantragen muss, kann unterschiedliche Ursachen haben. Möglicherweise ist der Autokäufer selbstständig oder freiberuflich tätig, so dass er naturgemäß über keinen Arbeitsvertrag verfügt. In den meisten Fällen umschreibt ein Kredit ohne unbefristeten Arbeitsvertrag jedoch die Situation, dass der Kreditnehmer ein Darlehen während eines befristeten Arbeitsverhältnisses aufnehmen will. In vielen Fällen lässt sich der Autokredit ohne unbefristeten Arbeitsvertrag beantragen, da sowohl Autobanken als auch Geschäftsbanken sich häufig mit der Vorlage einer Gehaltsabrechnung begnügen.
Aus dieser geht ein befristetes Arbeitsverhältnis nicht hervor, so dass die Befristung nicht zwingend auffällt. Wenn der Fahrzeugkäufer ein Drittel des Kaufpreises als Sonderzahlung leisten kann, verzichten Autobanken üblicherweise sogar auf die Vorlage des Gehaltsnachweises, so dass die Kreditaufnahme trotz eines befristeten Arbeitsvertrages leicht möglich ist. Auch Geschäftsbanken bestehen nicht immer darauf, dass ihnen der Kreditkunde neben der Gehaltsbescheinigung auch den Arbeitsvertrag vorlegt.
Die Autobank vergibt den Autokredit zu einem überdurchschnittlich günstigen Zinssatz, während der Käufer bei der Kreditaufnahme über eine Geschäftsbank einen hohen Preisnachlass für den Wagen aushandeln kann. Extrem preiswerte Darlehen der Autobank sind überwiegend auf wenige Fabrikate beschränkt, welche sich schlecht verkaufen und somit auch später als Gebrauchtwagen nur einen geringen Erlös erzielen.
Das Risiko der Kreditaufnahme trotz befristeten Arbeitsvertrages
Wer einen Autokredit ohne befristeten Arbeitsvertrag aufnimmt, geht ein Risiko ein. Die Bank lässt sich Fahrzeugfinanzierungen üblicherweise eine Abtretungserklärung unterschreiben und kann den Wagen bei einer Nichtbedienung des Darlehens verwerten. Die Gefahr einer nicht ordnungsgemäßen Kredittilgung ist groß, wenn der Kreditnehmer seinen Arbeitsplatz verliert. Da auslaufende befristete Arbeitsverträge am Ende der Vertragslaufzeit ohne Kündigung beendet werden können, ist der Verlust des Arbeitsplatzes überdurchschnittlich wahrscheinlich, denn die Nichtverlängerung auslaufender Verträge ist für den Arbeitgeber wesentlich einfacher als das Aussprechen betriebsbedingter Kündigungen.
Wer einen Autokredit ohne einen unbefristeten Arbeitsvertrag aufnimmt, achtet auf geringe Kreditraten und darauf, dass die Bank eine Einwilligung zur Veränderung der Rückzahlungsvereinbarung vertraglich zusagt. Falls der Kreditgeber nicht ausdrücklich nach einer möglichen Befristung des Arbeitsverhältnisses fragt, muss der Kunde diese nicht angeben.