offizieller Partner von 23 Banken

Ihr Ratgeber

Autokredit in der Probezeit

Ein Kredit, der perfekt auf die Bedürfnisse des Verbrauchers angepasst werden kann, dürfte der Wunsch eines jeden Kreditnehmers sein. Und dieser Wunsch wird von vielen Banken und Kreditinstituten inzwischen auch erfüllt. Denn wenn es darum geht, Kunden zu gewinnen und diese von den Produkten des Unternehmens zu überzeugen, werden diese immer kreativer und immer flexibler.

Denn die Zeiten, in denen die Verbraucher um das Vertrauen der Banken buhlen mussten, sind längst vorbei. Heute buhlen die Banken um die Gunst der Verbraucher. Doch das Werben und Entgegenkommen hat auch seine Grenzen. Besonders dann, wenn der Verbraucher nicht die idealen Voraussetzungen für einen Kredit mit sich bringt. Und so kann ein Autokredit in der Probezeit auch zu einem Problem werden.

Autos werden finanziert

In der Regel werden Autos finanziert. Kaum einer kauft ein Auto bar. Finanzierungen in diesem Bereich sind so günstig, dass sich dieser Schritt nicht lohnen würde. Doch die Voraussetzungen dafür müssen stimmen. Und so muss der Käufer nicht nur ein Arbeitsverhältnis vorweisen können, sondern dieses muss zwingend auch noch fest sein. Ein Autokredit in der Probezeit ist somit auf normalem Wege nicht möglich und bedarf ein wenig Unterstützung.

So muss man sich einem einem Autokredit in der Probezeit um einen Bürgen bemühen, der ein wenig Sicherheit in die Finanzierung bringen kann. Banken vergeben keinen Kredit an Verbraucher in der Probezeit, weil das Arbeitsverhältnis jederzeit ohne Begründung und ohne Kündigungsfrist beendet werden kann. Die Sicherheiten fehlen somit und ein Ausfall der Ratenzahlungen kann vorkommen.

Hat man hingegen einen Bürgen oder einen zweiten Kreditnehmer, so wird die Bank dies als Sicherheit ansehen und einem Kredit nicht mehr allzu kritisch gegenüber stehen. Zudem sollte man der Bank oder dem Autohaus anbieten, dass man eine Restschuldversicherung abschließt. Diese springt dann ein, wenn man arbeitslos wird oder durch eine schwere Krankheit seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Für die Bank bedeutet diese Versicherung hingegen auch eine weitere Sicherheit, die über die Genehmigung eines Kredites entscheiden kann.

Wie auch immer man sich im Endeffekt entscheidet: Fakt ist, dass man in der Probezeit nur sehr schwer einen Autokredit aufnehmen kann. Damit es doch gelingt, muss man mindestens einen Bürgen benennen können. Noch besser ist es, wenn man einen weiteren Kreditnehmer hat oder aber auch eine Restschuldversicherung abschließt.