offizieller Partner von 23 Banken

Ihr Ratgeber

Autokredit für Rentner

Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass die Menschen immer älter werden und als Folge davon der Anteil der Senioren an der Gesamtbevölkerung ständig wächst. Nur den Banken scheint diese Tatsache noch nicht bewusst geworden zu sein, da ein Autokredit für Rentner nur schwer zu bekommen ist. Die meisten Banken setzen für die Bewilligung von Darlehen eine Altersgrenze von 60 bis 72 Jahren fest. Antragsteller, die älter sind, haben kaum Chancen auf die Genehmigung eines Kredits.

Beharrlichkeit führt zum Erfolg

Es ist zwar schwer, einen Autokredit für Rentner zu bekommen, aber nicht vollkommen unmöglich. Dabei können Sie folgendermaßen vorgehen: Nehmen Sie sich die Zeit und recherchieren gründlich im Internet. Mit Zeit und Geduld finden Sie einen Anbieter, der einen Autokredit für Rentner anbietet. Es lohnt sich auch, wenn Sie die Hilfe von privaten Kreditvermittlern in Anspruch nehmen. die meisten von ihnen sind professionelle und seriöse Unternehmen, die Kredite auch in schwierigen fällen vermitteln können.

Vergessen Sie nicht, die Autobanken zu kontaktieren. Sie bieten oft günstigere Konditionen als die reinen Geschäftsbanken, da sie ja in erster Linie daran interessiert sind, den Absatz der Fahrzeuge des jeweiligen Herstellers zu fördern. Eventuell haben Sie die Möglichkeit, den finanzierten Wagen als Sicherheit anzubieten. In dem Fall verbleibt der Wagen im Besitz der Bank, so lange bis die letzte Rate bezahlt ist. Erst dann wird er Ihr Eigentum.

Welche anderen Möglichkeiten gibt es?

Grundsätzlich sollten Sie versuchen, so viel wie möglich anzuzahlen. Dadurch steigen nicht nur die Chancen auf die Bewilligung des Darlehens, auch die monatliche Belastung wird deutlich geringer. Um die Vergabe des Kredits zu erleichtern, können Sie auch einen Bürgen stellen. Dabei handelt es sich um volljährige und geschäftsfähige Personen, die sich dazu bereit erklären, im Falle Ihrer Zahlungsunfähigkeit die Bedienung des Darlehens zu übernehmen. Scheuen Sie nicht davor zurück, Ihre Kinder oder Enkel auf diesen Punkt anzusprechen.

Wenn Sie zu ihnen ein gutes Verhältnis haben, werden Sie Ihnen diese Bitte sicher nicht abschlagen. Im Gegenzug können Sie ihnen für den Ereignisfall das Fahrzeug überschreiben, so dass sie es für sich selbst nutzen können. Während für junge Kreditnehmer eine Restschuldversicherung durchaus sinnvoll sein kann, empfiehlt sie sich für Senioren im Allgemeinen nicht mehr, weil mit zunehmenden Alter die Beitragssätze exponentiell anwachsen und den Autokredit für Rentner zu teuer machen würde.

Übrigens ist zu erwarten, dass sich die Bedingungen auf diesem Gebiet in der Zukunft verbessern werden, da es nicht nur immer mehr Senioren gibt, sondern sie auch aktiver und fitter als jemals zuvor sind. Gleichzeitig werden moderne Fahrzeuge immer teurer und können fast nur noch finanziert werden. Ein Autokredit für Rentner wird in Zukunft leichter zu bekommen sein.