offizieller Partner von 23 Banken

Ihr Ratgeber

Autokredit bei befristetem Arbeitsvertrag

Immer mehr Arbeitgeber schließen mit neu eingestellten Arbeitnehmern nach einer Neueinstellung zunächst einen befristeten Arbeitsvertrag ab. Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, während der ersten zwei Jahre des Beschäftigungsverhältnisses den Arbeitsvertrag mehrfach zu verlängern, ohne dass ein sachlicher Grund für die Befristung vorliegen muss.

Des Weiteren können Arbeitsverträge befristet abgeschlossen werden, falls ein konkreter Grund wie der Einsatz in einem zeitlich befristeten Projekt oder eine Schwangerschaftsvertretung besteht. Wie wirken sich befristete Arbeitsverträge auf die Möglichkeit zum Erhalt eines Autokredites aus?

Die Befristung geht aus der Gehaltsabrechnung nicht hervor

Bei Autohändlern ist ein Autokredit bei befristetem Arbeitsvertrag in vielen Fällen aus einem pragmatischen Grund leicht erhältlich. Die Befristung des Arbeitsvertrages geht im Gegensatz zum Eintrittsdatum aus der Gehaltsabrechnung nicht hervor, die zusätzliche Vorlage des Arbeitsvertrages wird nicht immer verlangt. Selbst wenn dem Händler bekannt ist, welche ortsansässigen Arbeitgeber zunächst befristete Arbeitsverträge vergeben, gibt er dieses Wissen nicht unbedingt an die Autobank weiter, da er selbst ein Interesse am Zustandekommen der Finanzierung und des von dieser abhängigen Kaufvertrages hat.

Auch bei einer über eine Geschäftsbank vorgenommenen Kreditaufnahme für den Wagen muss der Arbeitsvertrag nicht immer vorgelegt werden, so dass Fahrzeugkäufer ihren Autokredit trotz befristetem Arbeitsvertrag bei einer sich mit der Vorlage der Gehaltsbescheinigung begnügenden Bank aufnehmen können.

Das eigene Risiko kalkulieren

Fahrzeugkäufer können einen Autokredit bei befristetem Arbeitsvertrag leicht bei einer sich mit der Vorlage der Gehaltsabrechnung begnügenden Bank aufnehmen. Voraussetzung ist allerdings, dass ihre Schufa-Auskunft frei von schwerwiegenden Negativeinträgen ist, da die schufafreie Kreditvergabe von Schweizer Banken die Vorlage einer Kopie des Arbeitsvertrages voraussetzt. Der Autokäufer muss sich jedoch bewusst sein, dass er seine Stelle nach Ablauf der Befristung ohne Begründung durch den Arbeitgeber verlieren kann.

Das gilt auch bei einer Tätigkeit für Unternehmen, welche regelmäßig während der ersten zwei Beschäftigungsjahre befristete Verträge abschließen, zumal diese oftmals stolz darauf verweisen, wirtschaftliche Schieflagen ohne betriebsbedingte Kündigungen überstehen zu können. Dieser Hinweis trifft zumeist zu, da die entsprechenden Arbeitgeber bei Auftragsmangel einfach auslaufende Verträge nicht mehr verlängert haben. Mit Hinblick auf das durchaus vorhandene Risiko einer künftigen Arbeitslosigkeit wählen Autokäufer bei einer Autokredit-Aufnahme während eines befristeten Arbeitsvertrages einen preiswerten Wagen, denn eine Nichtzahlung der Kreditraten führt zu einem Verlust des Fahrzeuges.

Zudem entscheiden sie sich für eine Bank, welche späteren Änderungen der Rückzahlungsvereinbarungen zustimmt. Über Kulanz-Entscheidungen informieren Verbraucherportale, besser ist eine Vertragsklausel, welche die Möglichkeit zu einer späteren Vertragsänderung ausdrücklich regelt. Wer einen Autokredit bei befristetem Arbeitsvertrag für einen Gebrauchtwagen aufnimmt, findet bei einer direkt auf zwei Jahre ausgestellten Vertragsbefristung möglicherweise ein innerhalb dieser Zeit abzahlbares Fahrzeug.