Wer bei einer deutschen Bank einen Kredit beantragt, muss sich auf einen langwierigen Prozess einlassen, bei dem der Ausgang zu Beginn ungewiss ist. Viel einfacher ist es einen Auslandskredit zu beantragen, weil dort keine Schufa-Auskunft eingeholt wird. Ferner haben Auslandskredite noch weitere Vorteile, insbesondere in Hinblick auf mögliche Ersparnisse bei den Zinsen.
Bei Auslandskrediten gibt es zwei gravierende Unterschiede, und zwar bei einem Auslandskredit in Euro besteht kein Wechselkursrisiko, während ein Auslandskredit in einer anderen Währung Wechselkursschwankungen ausgesetzt ist. Mehr Informationen zum Thema Auslandskredite für Selbstständige erfahren Sie in diesem Artikel.
Welche Vorteile haben Auslandskredite und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Immer mehr Selbstständige und Privatpersonen entscheiden sich für Auslandskredite. Hierbei müssen natürlich auch einige Voraussetzungen erfüllt sein, damit der Kredit gewährt wird. Trotzdem ist die Abwicklung bei einem Auslandskredit viel einfacher und unbürokratischer. Der größte Vorteil besteht darin, dass keine Schufa-Auskunft eingeholt wird. Der Auslandskredit wird in der Regel von Schweizer Banken vergeben und ist daher auch noch unter der Bezeichnung Schweizer Kredit bekannt.
Prinzipiell ist dieser Kredit ein Kleinkredit, der bis maximal 3.500 Euro und einer Laufzeit bis höchstens vierzig Monate bewilligt wird. Sobald der Kredit genehmigt wurde, steht auch das Geld schon bereit. Weitere Voraussetzungen für einen Auslandskredit sind, dass Sie keinen Offenbarungseid geleistet haben, deutscher Staatsbürger sind und mindestens 18 sowie höchsten 58 Jahre alt sind. Ferner sollten Sie auch über Sicherheiten verfügen, wie beispielsweise eine Immobilie oder eine Lebensversicherung.
Was sollten Sie noch beachten?
In der Regel dauert es nicht lange, bis der Auslandskredit genehmigt wird. Sie können diesen Kredit auch ganz einfach online beantragen, indem Sie im Internet das Formular ausfüllen und alle erforderlichen Unterlagen an die Bank senden. Einige ausländische Banken rufen Sie dann an oder schicken Ihnen eine E-Mail. Ausländische Banken holen keine Schufa-Auskunft ein, aber überprüfen, ob ausreichend Sicherheiten vorhanden sind. Wenn der Kredit bewilligt wird, kriegen Sie entweder einen Scheck oder das Geld wird Ihnen postbar ausgezahlt.
Bevor Sie sich für eine Bank entscheiden, sollten Sie unbedingt die Angebote miteinander vergleichen, um herauszufinden, Auslandskredite für Selbstständige für Sie in Frage kommen. Insbesondere bei Auslandskredite für Selbstständige gibt es einige wesentliche Unterschiede. Es kommt nicht immer darauf an, wie hoch die Zinsen sind, sondern wie die Rückzahlungsmodalitäten aussehen. Lassen Sie sich ausführlich beraten und entscheiden Sie erst dann, welcher Kredit für Sie am Besten ist und zu ihrer finanziellen Situation passt. Wenn es gut läuft, können Sie innerhalb kürzester Zeit ihre gewünschte Investition tätigen.