offizieller Partner von 23 Banken

Ihr Ratgeber

Auslandskredit für Selbstständige

Auslandskredite bilden im deutschen Sprachgebrauch noch immer Kredite, die besonders dann angestrebt werden können, wenn bei den deutschen Banken eine Ablehnung aufgrund einer schlechten Schufa erfolgte. Dennoch werden auch Auslandskredite keinesfalls „einfach so“ vergeben, sondern unterstehen teilweise noch engeren Prüfungen, als dies bei einem deutschen Kreditgeber der Fall wäre.

Der Auslandskredit für Selbstständige ist effektiv kaum zu erhalten, denn auch bei einem Schweizer Kredit erfüllen Selbstständige nicht alle Voraussetzungen, die an die jeweiligen Kreditnehmer gestellt werden. Diese umfassen neben dem Fundament, nämlich das kein Offenbarungseid vorliegt, auch ein gewisses Mindest- und Maximalalter des Kreditnehmers. Aktuell werden diese, auch wenn sie unter den Banken differenzieren können, ein Mindestalter von 18 und ein Maximalalter von 55 beziehungsweise 58 Jahren (je nach Wohnort).

Zudem muss ein geregeltes Einkommen in einer gewissen, festen Höhe vorgewiesen werden, was auch in den letzten 12 Monaten dementsprechend in Empfang genommen wurde. Diese Klausel hingegen sorgt dafür, dass der Auslandskredit für Selbstständige kaum eine Alternative ist.

Einerseits schwankt das Einkommen meist in Abhängigkeit der Auftragslage beziehungsweise des erzielten Umsatzes, andererseits ist das Einkommen durch die selbstständige Tätigkeit nicht so abgesichert, wie bei einer Person in einer unbefristeten Festanstellung. Die Folge ist, dass Selbstständige bei Auslandskrediten kaum eine Chance haben diesen zu erhalten, selbst wenn das unregelmäßige Einkommen über dem deutschen Durchschnitt eines klassischen Arbeitnehmers liegt.

Die Schufa als Stolperstein

Selbstständige sind aufgrund ihrer unsichereren finanziellen Situation allgemein keine gern gesehenen Kreditnehmer. Tendenziell erfolgt vor allem in Deutschland die Ablehnung aber meist auf Basis des negativen Eintrags bei der Schufa. Folglich sind die Chancen für Kreditnehmer, die auf selbstständiger Basis arbeiten, oft noch höher wenn ein deutscher Kreditgeber gesucht wird, der auf die Abfrage der Schufa verzichtet.

Aufgrund des nicht gesicherten und unregelmäßigen Einkommens besteht im Ausland kaum eine erwähnenswerte Kreditwürdigkeit, weshalb der Auslandskredit für Selbstständige fast immer in einer Ablehnung mündet, außer das Kreditinstitut hat sich speziell auf diese Fälle ausgerichtet. Da die Antragstellung für Auslandskredite direkt online erfolgen kann, ist der Kredit sicher den Versuch wert, jedoch sollte nicht unbedingt mit einer positiven Rückmeldung gerechnet werden.

Wird ein Darlehen jedoch dringend benötigt, müssen sich Selbstständige meist auf privater Basis umsehen. Entweder über private Kreditportale, die private Kreditgeber mit privaten Kreditnehmern vermitteln, oder eben im Freundes- und Familienkreis. Bei deutschen Banken kann auch eine oder mehrere zusätzliche Sicherheit(en) hinterlegt werden, wie zum Beispiel eine Bürgschaft oder der Fahrzeugschein für den eigenen, bereits abgezahlten PKW. Der Kredit ist also kompliziert, nicht aber unmöglich.